Ansprache des 1. Vorsitzenden der KRK Eglofs 2022
Meine Damen und Herren, liebe Kameraden, als ich im vergangen Jahr an dieser Stelle zu dieser Zeit zu Ihnen sprach und sagte: „… dass der nächste Weltkrieg schon programmiert wird …
Meine Damen und Herren, liebe Kameraden, als ich im vergangen Jahr an dieser Stelle zu dieser Zeit zu Ihnen sprach und sagte: „… dass der nächste Weltkrieg schon programmiert wird …
Eine kleine Abordnung der KRK Eglofs hat am 24. September 2022 an der Soldatenwallfahrt in Maria Steinbach teilgenommen. An der Soldatenwallfahrt in Maria Steinbach nehmen jährlich über 80 Krieger-, Soldaten- …
Am 17. November 2019 fand die traditionell von der KRK-Eglofs organisierte Feierlichkeit am Ehrenmal der Gefallenen der Weltkriege im Rahmen des Volkstrauertags statt. Aufgrund einer andauernden Renovierung der Dorfkirche konnte …
Im Rahmen der Generalversammlung am 17. November 2019 wurde ich als Vorsitzender gebeten, die wesentlichen Leistungen und Arbeitsergebnisse der Vorstandsarbeit für die Mitglieder zusammenzufassen. Hierbei soll auch denjenigen Mitgliedern, die …
Die Krieger- und Reservistenkameradschaft Eglofs hat es sich zur Aufgabe gemacht, sicherheits- und verteidigungsrelevante Themen wieder mehr in den Fokus der Bürger zu rücken. Beim 2. Sicherheitspolitischen Forum findet deshalb …
Liebe Kameraden, die Krieger- und Reservistenkameradschaft Menelzhofen-Haubach hat uns zum 100-jährigen Vereinsjubiläum am 21. Juli 2019 eingeladen. Für die Einzelheiten bitte ich euch, das beiliegende Einladungsschreiben anzusehen. Ich möchte gerne, …
In einem zeitaufwendigen Verfahren hat Daniela Wirthensohn die vielen loosen Dokumente und Bilder unserer Kriegsteilnehmer des 2. Weltkriegs, die sich in Besitz der KRK Eglofs befanden, nun geordnet und in …
In alter Tradition wird der Kriegerjahrtag von der Böllergruppe des GHV ein Ehrensalut mit 3 Schuss begleitet. In der anschließenden Hauptversammlung der Kriegerkameradschaft im Dorfstadel wurde Richard Offinger zum neuen …